Endlich mal wieder einen Schuh bestellt – und einen außergewöhnlichen noch dazu. Hier ein paar Zeilen über den Stan Smith zum 20. Jubiläum des britischen Retailers Offspring.
Wer liebt es nicht, ein Schnäppchen zu machen? Eben. Auch wenn die Zeiten vorbei sind, in denen ich jeden Release und jede Kollaboration auf dem Schirm habe, schaue ich natürlich immer noch gerne mal nach frischer Footwear. Und lande dabei gerne in UK.
Das Angebot der britischen Shops und Mailorder ist oft erfrischend anders und wendet sich längst nicht nur an die Hype-Kids. Auf der Insel gibt es eine reifere Sneaker-Kultur, die auch von vielen älter gewordenen Street- und Terrace-Wear-Aficionados gelebt wird.
Wohl deshalb gab es 2016 zum 20. Geburtstag des britischen Retailers Offspring – in dessen Rahmen einige schöne Kollaborationen mit unter anderem Asics, New Balance oder auch Clarks erschienen – einen Adidas Stan Smith für die Mods unter den Lads.
Mir jedenfalls ist noch nie ein Stan untergekommen, dessen Upper aus olivgrünem Canvas besteht. Oder einer mit einer rahmengenähten Kreppsohle. Die Produktfotos ließen nicht eindeutig erkennen, ob das Ding Murks war oder ein unterschätzter Knaller.
Auch im Netz war zu dem Modell kaum was zu finden, was allerdings auch an der etwas unglücklichen Namenswahl liegen könnte: Bei Offspring lief der Schuh unter “Stan Smith Wedge” – wie eine alte Smith-Version dieser schrecklichen, Marant-mäßigen Wedges.
Doch wenn ein solcher Schuh als “Last Pair” in der eigenen Größe zu einem Schnäppchenpreis angeboten wird, greift man einfach mal zu. Und nachdem das Paket nun endlich angekommen ist, muss ich sagen: Das Wagnis hat sich absolut gelohnt!
Das Canvas ist nicht zu dick und schön weich, und die Toebox innen nicht zu steif – gerade darauf war ich sehr gespannt, nachdem ich einmal Canvas-Sneaker besaß, deren zu hart aufgebauter Zehenbereich bei jedem Schritt fühl- und hörbar, nun ja, knackte.
Und diese Sohle! Echtes, süßlich duftendes Naturkautschuk, das sauber vernäht ist und an manchen Stellen klebt wie Honig – und das am Fuß super bequem sitzt und mit viel Grip aufwartet. Und natürlich mit diesem unvergleichlich britischen Mod-Look! Nice one!