Meine Top 3 Sneaker 2016

sesner.com –my top 3 sneakers 2016

Am Ende des ersten Beitrags auf sesner.com – meinen damaligen Top 3 für das zurück liegende Jahr – verkündete ich vor einem Jahr den Vorsatz, 2016 keine Sneaker zu kaufen. Dennoch sind über das Jahr wieder einige Schuhe bei mir aufgelaufen. Was ist passiert?

Um es gleich vorweg zu nehmen: Im Dezember 2016 habe ich mir doch ein Paar Sneaker gegönnt. Doch bis dahin sind die Warenkörbe leer geblieben, ich habe meine Sammlung sogar eher verkleinert – ein Gewinn für alle Beteiligten. Und natürlich sind auch so wieder einige Paare bei mir angekommen. Seeding hier, Geschenk da, Tausch dort.

DSC01260

Concepts x New Balance 997 „Luxury Goods“

Fangen wir mit einem Tausch an, der mir einen meiner lang ersehnten Gräle bescherte: Den 997 in orangenem Suede und Leder von Concepts aus Boston. So ein toller Schuh. Die elegante Form, der großartige Tragekomfort, und diese Farben! Das helle Grau der Laufsohle macht den erst so richtig rund. Auch wenn der Schuh schon 2015 erschienen ist und der Concepts- und New-Balance-Hype 2016 gefühlt nicht so groß war wie in den Vorjahren – der Luxury Goods war eines meiner Highlights des Jahres. Hier mehr dazu.

DSC01680

Adidas NMD City Sock Primeknit

2016 war ein Jahr der Drei Streifen. Yeezy, Ultra Boost oder Gazelle waren Themen, an denen man in den einschlägigen Medien nicht vorbei kommen konnte, und am Ende schrieben auch Wirtschaftsmagazine über den Höhenflug der deutschen Firma. Ein Adidas-Modell, das in diesem Jahr auf die Bildfläche trat, ließ alles andere hinter sich: Der NMD war auf einmal überall – was mich zunächst eher abschreckte. Schließlich trug ich aber doch einen NMD City Sock und musste zugeben: Echtes Highlight! Hier mehr dazu.

DSC00400

Reebok Club C 85

Den absoluten Sneaker-Höhepunkt 2016 lieferte mir allerdings einer der wohl unspektakulärsten, am wenigsten limitierten und definitiv auch günstigsten General Releases des Jahres: Der cremeweiße Club C 85, der mir anlässlich meines Interviews mit Kendrick Lamar zukam, wurde zu dem Schuh, den ich seither wohl im Alltag am meisten getragen habe. Das Leder ist herrlich weich, der Schuh ist saubequem, nicht zu stark gepolstert und macht einfach alles mit – genau richtig für einen jungen Vater. Sicherlich nicht der letzte Club C, den ich trage, und kaufen würde ich mir den auch.

Denn das darf ich ja jetzt wieder. Im Nachhinein empfand ich mein konsumkritisches Jahr – neben Sneakern habe ich mir kaum neue Kleidung geleistet – übrigens als sehr angenehm und werde in Zukunft noch mehr als bisher darauf achten, mir nur das Nötigste und Wichtigste zuzulegen. Aber die dunkelgrünen Nike Flyknit Racer, die mit ihrem Muster großartig zu Camouflage-Klamotten passen und im Dezember auf einmal erschienen, die mussten doch ran. Vorsätze sind schließlich da, um gebrochen zu werden.