Übers Wochenende hatte ich einen Leihwagen, der offensichtlich in aller Eile gereinigt worden war. Und so stieß ich darin auf ein mysteriöses Stückchen Film.
Jeder mag Leihwagen – ich jedenfalls. Ein neues Auto kennen lernen, es fahren und erfahren, das Design der ganzen Knöpfe und Ablagen auschecken. Um so besser, wenn es ein Upgrade auf einen fetten Kombi gibt – dann gibt es auch mehr zum Auschecken.
Diesmal war es ein toller Wagen, aber nicht sehr sauber. Die Innenseite der Frontscheibe hatte Flecken, und es gab diesen blauen Schleier von altem Rauch. Auch die Armaturen waren nicht überall sauber gewischt. Und da war was in der Ablage neben meinem Sitz.
Es waren knapp drei Einzelbilder eines digital animierten 35-mm-Films, mit einer durchlaufenden Tonspur daneben und winzigen Dolby-Zeichen zwischen den Perforationen. Das Stück Film war offensichtlich von Hand, da schräg zerschnitten.
In den Einzelbildern fährt ein gelber Sportwagen auf den Betrachter zu. Das Auto sieht ziemlich 80er aus, mit einem Spoiler, Dekor auf der Motorhaube und Fuchsschwanz an der Antenne. Am Steuer ein zu großer Typ mit Sonnenbrille im weißen Anzug.
Für mich sieht es aus, als würde der Wagen den Betrachter verfolgen, während beide über die Ziellinie einer Rennstrecke fahren, die in einer digitalen Ödnis liegt. Bunte Bögen überspannen die Strecke, am Himmel Bälle mit Sternen, am Horizont Palmen in Purple.
Was bedeutet das? Woher und von wann ist das? Ein Videospiel? Warum auf 35-mm-Film? Ist es wichtig? Streng geheim? Oder nicht? Wer ließ den Schnipsel dort – und warum? Vielleicht nur, um mich so neugierig zu machen, dass ich einen Beitrag dazu schreibe?
Wer auch immer etwas dazu sagen kann, ist hiermit ausdrücklich gebeten, es zu tun.