Umfragen haben ergeben: Die Kids wollen mehr Turnschuh-Content auf sesner.com. Und ich auch. Daher hier mal ein paar Zeilen „On-Feet Critique“ und einige eigene Fotos des aktuellen Asics Gel-Lyte III von Solebox – dem „Carpenter Bee“.
In letzter Zeit wundere ich mich oft darüber, dass bei Sneaker-Kollaborationen im Vorfeld von vielen die gleichen Infos verbreitet werden – und nach dem Release so gar nichts mehr über die Schuhe zu lesen ist. Das mag dem Kollabo-Überangebot geschuldet sein. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass die Schuhe dann doch nicht so toll sind?!
Genau anders herum ging es mir mit diesem aktuellen Gel-Lyte III von Solebox. Auf den offiziellen Fotos fand ich die Schuhe und ihre Details wenig interessant, diese Version eines meiner absoluten Lieblings-Sneaker erschien mir zu düster und simpel. Als ich die „Carpenter Bees“ schließlich vor mir hatte, gefielen sie mir dann doch ausgesprochen gut.
Zum einen gibt Hikmet Sugoer mit diesem Design seine Abschiedsvorstellung vom selbst aufgebauten Solebox-Imperium und hat wohl auch deswegen eine einfache Farbgebung gewählt, die an eigene Kollabo-Erfolge anknüpft sowie natürlich an ihren ersten GLIII von 2008: Intensive Farbe auf dunklem Grund, dazu glitzernde Finessen.
Zum anderen haben mich die Details überrascht. Vor allem die auf die gespaltene Zunge übergreifenden schwarzen Stege finde ich sehr gelungen. Plus etwas 3M und drei Paar Laces – ich habe mich für die schwarzen entschieden, um es pur zu halten, und weil das Solebox-Branding an der Ferse (bewußt?) groß geraten ist. Doch damit kann ich leben.
Apropos damit leben: Ich finde den Schuh auch deshalb so gelungen, weil er sich sorglos tragen lässt. Anders als bei vielen weißen und noch weißeren Kollaborationen aus Materialien, die sich oft wirklich nur noch zum Ausstellen oder Resellen eignen, lassen sich diese blau-schwarzen Nubuk-Bienchen ohne Angstschweiß in den Club ausführen.
Edit: Meine Freunde vom PRAISE Mag wiesen mich gerade freundlich darauf hin, dass es zu diesem Schuh bei ihnen sehr wohl einen Bericht nach dem Release gab – und zwar einen lesenswerten Vergleich des ersten und dieses zweiten Gel-Lyte III von Solebox.