Für das aktuelle Sneakers Magazine habe ich eine Art Gegenüberstellung des neuen Nike Air Force 1 Ultra Flyknit und den Texturen von moderner Architektur verfasst, die der gute Kane Holz mit exklusiven Fotos entsprechend in Szene gesetzt hat.
Das Thema hat mich gleich gereizt – schließlich interessiere ich mich seit jeher gleichermaßen für Architektur wie für Footwear, egal aus welcher Epoche. Da lag es nahe, Verknüpfungen – oder besser: Verstrickungen, haha – zwischen der innovativen neuen AF1-Version und einigen jüngeren Bauwerken zu suchen:
The Air Force 1 Ultra Flyknit is its latest, lighter-than-ever iteration, with Nike taking an approach that mirrors the architectural textures of the model’s man-made surroundings in this new millennium.
Take for example the famous Dutch architect Rem Koolhaas, whose Seattle Central Library was layered with an expanded metal mesh over its entire facade – resulting in a clean, „knit“ look that offers the building and its many visitors air to breathe.“
Als Kölner fand ich es natürlich schön zu sehen, dass Kane den Nike Air Force 1 Ultra Flyknit komplett an verschiedenen Orten der Domstadt inszeniert hat: Unter den Locations findet sich die Arena in Deutz ebenso wie die neue U-Bahn-Station Kartäuserhof. Das alte Kölle kann doch richtig glitzy und modern wirken.
Den kompletten Artikel gibt es seit heute online – oder in Hochglanz im neuen Heft.
Bild mit freundlicher Genehmigung vom Sneakers Magazine